Aktuelle Veranstaltungen

Eintrittsermäßigung gilt für Schüler, Studenten, Arbeitssuchende sowie Schwerbehinderte und Inhaber eines FreiwilligenPasses des Landes Brandenburg

Samstag
31.
Mai 2025
19.00 Uhr
Lisa Kränzler<br>(c) Nane Diehl

Lisa Kränzler
(c) Nane Diehl

   

Lisa Kränzler
„Mariens Käfer“

Lesung und Gespräch
Moderation: Jörg Sundermeier

Warnitz | Lindenallee 54a

Karten unter:
info@warnitzerlesungen.de

Eintritt: auf Spendenbasis

In „Mariens Käfer“ entspinnt die Autorin und Malerin Lisa Kränzler ein Märchen über einen strahlend blauen Käfer, der sich nachts aus dem Paradies schleicht und allerlei Turbulenzen erlebt. Kurz vor Tagesanbruch quetscht er sich durch den Mauer-spalt, um unentdeckt wieder ins Paradies zu gelangen. Doch seine Ausflüge bleiben nicht ohne Folgen.

Lisa Kränzlers Märchen ist eine wunderbare, lustige und gefühlvolle Geschichte, die mit Fakten, Analysen und präziser Selbstbeobachtung der Autorin gespickt wird. Das Kunstmärchen geht auf das Gemälde „Das Paradiesgärtlein“ des Oberrheinischen Meisters von 1410/1420 zurück, auf welchem oben links ein unidentifizierbares Insekt zu sehen ist, das Lisa Kränzler als Inspiration für ihr Buch nutzt.

Lisa Kränzler, geboren 1983, ist bildende Künstlerin und Autorin. Ihr Debütroman „Export A“ erschien 2012. Für einen Auszug aus ihrem zweiten Roman „Nachhinein“ erhielt sie den 3sat-Preis beim Bach-
mann-Wettbewerb in Klagenfurt 2012. Der Roman stand 2013 auf der Shortlist des Leipziger Buch- preises. Es folgten Lichtfang 2014, danach das mit Tomaso Carnetto verfasste Manifest, später der Roman „Coming of Karlo“ und 2022 „Noon“. Lisa Kränzler lebt in Dresden.

Eine Veranstaltung des Literaturfestivals „Neben der Spur“ mit Unterstützung durch das Brandenburgische Literaturbüro