Aktuelle Veranstaltungen ...

Mittwoch
31.
Mai
19.30 Uhr

Alexander Osang
(c)Felix Rettberg

Lausitzer LesART
Alexander Osang
„Das letzte Einhorn. Menschen eines Jahrzehnts“

Moderation: Hendrik Röder

Cottbus | Stadt- und Regionalbibliothek | Berliner Str. 13/14

Donnerstag
01.
Juni
20.00 Uhr

Klaus-Rüdiger Mai
(c) Christoph Busse

Buchpremiere
Klaus-Rüdiger Mai
„Der kurze Sommer der Freiheit: Wie aus der DDR eine Diktatur wurde“

Lesung & Gespräch
Moderation: Hendrik Röder
Anschließend Empfang

Potsdam | Villa Quandt | Große Weinmeisterstraße 46/47

Samstag
03.
Juni
18.00 - 23.30 Uhr

Fabian Hinrichs
(c) Markus Nass

„Brandenburg liest“
Der lange Abend der Brandenburgischen Literatur

Für Essen & Trinken ist gesorgt.

Potsdam | Villa Quandt | Große Weinmeisterstraße 46/47

Mittwoch
21.
Juni
19.00 Uhr

Julia Schoch
(c) Anne Heinlein

Julia Schoch
„Das Liebespaar des Jahrhunderts“

Lesung & Gespräch
Moderation: Katarzyna Zorn

Luckenwalde | Bibliothek im Bahnhof | Bahnhofsplatz 5

Sonntag
02.
Juli
19.00 Uhr

Kim de l`Horizon
(c) Anne Morgenstern

Lit:Potsdam - “Fluide Grenzen“
Kim de l`Horizon „Blutbuch“

Open Air im Garten der Villa Quandt
Moderation: Ursula März

Potsdam | Villa Quandt | Große Weinmeisterstraße 46/47

Ausverkauft!

Donnerstag
13.
Juli
19.00 Uhr

Hendrik Duryn
(c) Mirjam Knickriem

Lausitzer LesArt
Hendrik Duryn
„Sie sind doch DER LEHRER, oder?
Shortcuts in die Seele. Eine Doku-Dramedy. 12 Episoden in 3 Akten“

Lübbenau | Schloß Lübbenau (Festsaal) | Schloßbezirk 6

Veranstaltungen

NachSchau

11. Mai 2023
Dirk Oschmann
„Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“

NachSchau

27.04.2023
Juli Zeh und Simon Urban
"Zwischen Welten". Ein Gespräch über die anwachsende Wut in einer verunsicherten Welt.

NachSchau

13.06.2022
Juli Zeh
Über Menschen und Literatur
Gespräch mit Knut Elstermann